Aktuelles

Eltern-Kind-Turnier der Sektion Badminton

Geschrieben von Anna Glack am .

Nach Überprüfung der 3 G Regel nahmen 22 Eltern/Kinder Gruppen beim 1. Eltern/Kind Turnier des UBC Neuhofens teil. Da auch „Profiteams“ teilnahmen (bereits gut spielende Schüler mit einem Badminton erfahrenen Elternteil) stand bei diesem Turnier der Spaßfaktor an erster Stelle. Gespielt wurde mit Rastersystem je 10 Minuten pro Spiel. Jedes Team hatte 4 Spiele. In Summe waren diese 40 Minuten reine Spielzeit für manche Mütter und Väter bereits sehr anstrengend. Aber mit einem guten Getränk vom Buffet und einer Stärkung waren alle bald wieder fit. Alle Teilnehmer waren begeistert und bedankten sich beim Veranstalter Rabel Andreas und Ertl Yan und wünschen sich bald wieder diese Veranstaltung.2021 Eltern Kindturnier 1.Okt. mit 22 Paaren 002

Landesmeisterschaften Allgemeine Klasse, der Senioren und der Schülermannschaften

Geschrieben von Anna Glack am .

 

Letztes Wochenende (2. und 3. Oktober) glühten die Badmintonschläger. Gleich 3 Landesmeisterschaften wurden ausgetragen. Die Sektion Badminton der Union Neuhofen war zahlreich vertreten und konnte in allen Altersklassen Medaillen erreichen.

In der Allgemeine Klasse erreichte Niederhuber Kai  Gold im Herren Einzel und im Mix, sowie Silber im Herren Doppel. Schwarzmann Adrian gewann Bronze im Herren Doppel.

Lang ist die Liste der Medaillengewinner*innen in den Seniorenklassen. Kleinfelder Ruth gewann in der Altersklasse 35+ im Einzel- und im Doppel-Bewerb jeweils Gold, im Mix holte sie Silber.

Holderbaum Roland gewann in der Altersklasse 50+ im Herren-Doppel Gold und Silber im Mixbewerb. Sattelberger Szilvia erreichte Silber im DE 35+.

Jungwirth Manuela erspielte sich 2 x Bronze im DD 35+ und im Mixbewerb.  Kreindl Daniela gewann ebenfalls 2 x Bronze im DD 35+ und im DE 35+ Miskovic Josip gewann Bronze im HE 50+. Bogensberger Albert ereichte ebenfalls Bronze im Mix 40+.

Die Schülermannschaft der Union Neuhofen gewann die Bronzemedaille unter 8 Mannschaften.

Schöne Erfolge für die Sektion Badminton

Geschrieben von Anna Glack am .

Niederhuber Kai trat bei den internationalen Slovenia U 19 Open im HE und im Mix Bewerb an. Er gewann beide Bewerbe souverän.

Am 25. und 26. Sept. fanden in Traun die 3. Österreichischen U11, U13 und U15 Bewerbe statt. Von der Union Neuhofen nahmen Ertl Katharina (U 11), Ritter Isabella (U 13) und Ramel Jakob im (U 15) teil.

Ertl Katharina gewann alle 3 Bewerbe (Damen Einzel, Damen Doppel und Mix) der U 11 Wertung.
Ritter Isabella wurde gute 9. im Einzelbewerb der U13 und erreichte 2 Mal den 5. Platz im Damen Doppel und Mixbewerb.
Ramel Jakob erreichte im Einzelbewerb den 14. Platz und im Doppel den starken 3. Rang.

2021 3. ÖBV U11 U15 Turnier Ritter Ertl Y. Ertl K. Sun Pei Ramel

15. Weight Pentathlon

Geschrieben von Anna Glack am .

Bereits zum fünfzehnten Mal fand der Weight Pentathlon in Neuhofen statt.

Weight Pentathlon das ist ein Mehrkampf für Wurfbewerbe bestehend aus Hammerwurf, Kugelstoßen,Diskuswurf,Speerwurf und zum Schluß der Gewichtswurf.

Zu diesem Wettkampf fanden sich Teilnehmer aus vier Nationen am Samstag in der Sparkassen Arena ein.

Auch die Altersstruktur der Teilnehmer wies eine hohe Bandbreite auf. Vom Vierzehnjährigen Nachwuchstalent Nina Butter von der Union St.Pölten bis zur Siebenundachtzigjährigen Berta Tischlinger von der Union VKB Braunau, sie alle absolvierten diesen Bewerb, der doch  fast fünf Stunden lang dauert, souverän.

Die Union Neuhofen konnte mit Elisabeth Klotzmann als Erste der W70 eine  Siegerin stellen.

Heimo Viertbauer Männerklasse 75 gelang ein Österreichischer Rekord und die schon oben erwähnte erst vierzehnjährige Nina Butter schleuderte den Hammer bereits auf fast fünfzig Meter.

Alles in allem wieder einmal eine gelungene Veranstaltung welche die Leichtathletiksektion auf die Beine gestellt hat und beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde bereits über eine Ausrichtung im nächsten Jahr nachgedacht.

 
Österreichischer Rekorde im Weight Pentathlon erreichten:
Heimo Viertbauer, Männerklasse 75, Union Salzburg Leichtathletik   3622 Punkte
Walter Krifka, Männerklasse 85, ALC Wels   4692 Punkte
und Berta Tischlinger,  Frauenklasse W85, UNION VKB Braunau   3447 Punkte.

Anna Glack gewinnt den Gis-Lauf 2021

Geschrieben von Anna Glack am .

Am 18. September fand mit dem 47. Gislauf der älteste Berglauf Österreichs statt. Anna Glack von der Union Neuhofen lief die 7,3km lange Strecke (616 Höhenmeter) in 38:53 Minuten und holte sich damit mit fast 6 min Vorsprung den Tagessieg bei den Frauen.

 

242216920 2319595434838459 7962791802822184902 n