Hommage an Biebl Gerhard
Ein Lobgesang zum 60. Geburtstag eines Sportenthusiasten.
Am 26. Juli 1950 in Freistadt geboren kam Gerhard Biebl 1962 als Schüler nach Neuhofen/Weißenberg.
Er wandte sich bald der Union Neuhofen als Turner und Leichathlet zu.
Er selbst war nie der „große“ Sportler aber dafür bald Vorturner, Funktionär und Trainer. Bereits 1973 übernahm er als jüngster Funktionär die Leichtathletik Sektion der Union Neuhofen und führte diese bis 1993. Nach Franz Ratzer (1994 – 1996) und Wolfgang Schirl (1997 – 2002) stand er bis 2008 wieder an der Spitze ehe 2009 Fritz Raxendorfer die Führung übernahm. Er „erfand“ die Cuplaufserie die heuer die 31. Auflage erlebte, organisierte zahlreiche Veranstaltungen mit nationaler und internationaler Beteilung. Die Organisation vieler Trainingslager in der Karwoche lag bei ihm in besten Händen.
Unter seiner Führung kam es bald zu einem Läuferboom mit den Talenten Eugen Sorg, Walter Ebner, Josef Schuhbauer, Christian Thoma, Margit Weiß um nur einige zu nennen. Es würde den Rahmen sprengen all die ausgezeichneten Athletinnen und Athleten aus dieser Ära aufzuzählen.
Gerhard ist auch im Bereich des OÖLV tätig und erhielt neben den Auszeichnungen der Union Neuhofen, Union OÖ, OÖLV auch die bronzene und silberne Verdienstzeichen des Landes OÖ verliehen.
Gerhard Biebl verstand es auch seine Frau und Kinder für die Leichtathletik zu gewinnen und sie sind wertvolle Stützen bei fast allen Veranstaltungen.
Am vergangenen Samstag feierte Gerhard an seinem letzten Arbeitstag mit seiner LA Familie den 60. Geburtstag und über 70 Personen waren in der Neuhofener Stockhalle gekommen um mit ihm zu feiern. Laut seinen Aussagen möchte er die Pensionierung für Auslandsreisen nützen, das Feriendomizil Putterersee vermehrt aufsuchen und in den Wäldern ausgiebig den Schwammerln nachspüren, er bleibt aber der Leichtathletik weiterhin verbunden.
Danke Gerhard
Harald Rößler