Aktuelles

Hommage an Biebl Gerhard

Geschrieben von Fritz Raxendorfer (Leichtathletik) am .

Ein Lobgesang zum 60. Geburtstag eines Sportenthusiasten.

Am 26. Juli 1950 in Freistadt geboren kam Gerhard Biebl 1962 als Schüler nach Neuhofen/Weißenberg.

Er wandte sich bald der Union Neuhofen als Turner und Leichathlet zu.

Er selbst war nie der „große“ Sportler aber dafür bald Vorturner, Funktionär und Trainer. Bereits 1973 übernahm er als jüngster Funktionär die Leichtathletik Sektion der Union Neuhofen und führte diese bis 1993. Nach Franz Ratzer (1994 – 1996) und Wolfgang Schirl (1997 – 2002) stand er bis 2008 wieder an der Spitze ehe 2009 Fritz Raxendorfer die Führung übernahm. Er „erfand“ die Cuplaufserie die heuer die 31. Auflage erlebte, organisierte zahlreiche Veranstaltungen mit nationaler und internationaler Beteilung. Die Organisation vieler Trainingslager in der Karwoche lag bei ihm in besten Händen.

Unter seiner Führung kam es bald zu einem Läuferboom mit den Talenten Eugen Sorg, Walter Ebner, Josef Schuhbauer, Christian Thoma, Margit Weiß um nur einige zu nennen. Es würde den Rahmen sprengen all die ausgezeichneten Athletinnen und Athleten aus dieser Ära aufzuzählen.

Gerhard ist auch im Bereich des OÖLV tätig und erhielt neben den Auszeichnungen der Union Neuhofen, Union OÖ, OÖLV auch die bronzene und silberne Verdienstzeichen des Landes OÖ verliehen.

Gerhard Biebl verstand es auch seine Frau  und Kinder für die Leichtathletik zu gewinnen und sie sind wertvolle Stützen bei fast allen Veranstaltungen.

Am vergangenen Samstag feierte Gerhard an seinem letzten Arbeitstag mit seiner LA Familie den 60. Geburtstag und über 70 Personen waren in der Neuhofener Stockhalle gekommen um mit ihm zu feiern. Laut seinen Aussagen möchte er die Pensionierung  für Auslandsreisen nützen, das Feriendomizil Putterersee vermehrt aufsuchen und in den Wäldern ausgiebig den Schwammerln nachspüren, er bleibt aber der Leichtathletik  weiterhin verbunden.

 

Danke Gerhard

Harald Rößler

Gold für Julia Kranawetter

Geschrieben von Fritz Raxendorfer (Leichtathletik) am .

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften  der Altersklasse U20  in St.Pölten vergangenes Wochenende
erkämpfte suverän Julia Kranawetter die Goldmedaille und somit den Staatsmeistertitel im Stabhochsprung.
Ebenso am Start ihre Zwillingsschwester Vera. Die Athletin die erst heuer in das Werferlager wechselte erreichte
bei dem selben Wettkampf den sechsten Platz im Diskuswurf,sowie den siebten Platz im Hammerwurf.

Ergebnisse im Detail:

1.Platz  Julia Kranawetter  Stabhoch  3,70m
6.Platz  Vera Kranawetter  Diskus     29,18m
7.Platz  Vera Kranawetter  Hammer  29,02m

Andrea Zielinski zwei mal versilbert

Geschrieben von Elisabeth Oberhuber am .

Ein kleines Team der Union Neuhofen Leichtathleten machten sich am vergangenen Samstag früh morgens auf den Weg nach Feldkirch (Vbg.) um an den ÖM der U-16 teilzunehmen und konnten die Bewerbe sehr erfolgreich abschneiden.

Anna Glack Landesmeisterin

Geschrieben von Fritz Raxendorfer (Leichtathletik) am .

Nach einer Trainingsumstellung im Winter und einigen Rückschlägen bei Wettkämpfen im Frühjahr scheint die Form
von Neuhofens einziger Langstrecklerin wieder nach oben zu zeigen. Bei den OÖ Landesmeisterschaften holte sie
sich den Titel im 10 Kilometer Strassenlauf und verteidigte somit denselben aus dem Vorjahr. Die große Hitze sowie
die ziemlich kupierte Streckenführung ließen eine neue Bestzeit nicht zu und man kann mit der Zeit von 46:54 durchaus
zufrieden sein.
Sensationell zu Silber lief  Ernst Glack im selben Bewerb und seine Zeit von 39:02 ist ebenfalls beachtlich

Christine Kößldorfer in der OÖVV Auswahl

Geschrieben von Kons. Harald Rößler am .