Aktuelles

Erfolgreiches Wochenende für die Sektion Badminton

Geschrieben von Anna Glack am .

Am 5. und 6. März 2022 fanden gleich zwei nationale Badminton-Großveranstaltungen statt. Zum einen fand in Egg (Vbg.) das Erste Österreichische U11 und U15 Turnier statt. Zum anderen wurde in in Vöcklabruck in OÖ das 1. Öst. Elite (früher A) Turnier ausgetragen.

Beim bestbesetzten Eliteturnier setzte sich Kai Niederhuber im Herreneinzel souverän durch und errang den 1. Platz, ebenso wie im Mixbewerb, den er gemeinsam mit seiner Ohlsdorfer Partnerin gewann. Ein toller Erfolg, da er zum ersten Mal das Herreneinzel beim höchsten Öst.Turnier gewann.

Beim Schülerturnier in Egg, Vbg. siegte unsere Neuhofner Nachwuchshoffnung Ertl Katharina gleich in zwei Bewerben und zwar im U 11 Dameneinzel und im U 11 Damendoppel. Im Mixbewerb spielte sie sogar im U 13 Bewerb und errang hier den 3. Platz.

Unsere zweite Nachwuchshoffnung Ritter Isabella musste zum ersten Mal im U 15 Bewerb antreten. Nichts desto trotz wurde sie 3. im Damendoppel und tolle 4. Im Dameneinzel. Im Mixbewerb erreichte sie den 7. Platz.

 

2022 Schülerturnier Egg Vbgjpg   

Geländecup 3. Lauf

Geschrieben von Anna Glack am .

Beim dritten und finalen Lauf der diesjährigen Neuhofener Crosslaufserie wurde den Läuferinnen und Läufern viel Sonne, teils böiger Wind und sehr gute Bodenbedingungen beschert.

Den Hauptlauf der Männer über 8 Runden und 9,6km gewann dieses Mal Klaus Vogl in 33:05 Minuten (LCA Umdasch Amstetten) vor Domenik Vizani (33:20 Minuten, LC Neufurth) und Matthias Aumayr (33:43 Minuten, TriPower Wimberger Haus Freistadt).

Bei den Damen siegte in diesem Bewerb Martina Catel (LAC Amateure Steyr) mit einer Zeit von 43:29 Minuten.

Von der Union Neuhofen erreichte Wolfgang Schirl in 41:41 Minuten Rang 4 in der Klasse M50 und konnte sich im Vergleich zum letzten Lauf vor 2 Wochen um mehr als 40 Sekunden. Andi Zeintl wurde in 43:06 Minuten Zweiter in der Klasse M60.

Auf der Kurzstrecke über 4,8 km siegte Florian Rosinger (TV Grein) mit einer Zeit von 16:26 Minuten. Platz 2 ging in 16:46 Minuten an Domenik Vizani (LC Neufurth), der auch schon auf der Langstrecke erfolgreich war. Dritter wurde Bernhard Goll von der Union Neuhofen in 17:37 Minuten.

Bei den Damen konnte Anna Glack von der Union Neuhofen den Lauf in 19:00 Minuten für sich entscheiden. Zweite wurde Claudia Heiml (LAC Amateure Steyr) in 21:01 Minuten und Rang 3 ging an Alexandra Ortbauer (21: 08,).

Bei den Nachwuchsläufen waren dieses Mal auch wieder sehr viele junge Läuferinnen und Läufer am Start.

Die Mannschaftswertung konnte dieses Jahr der LC Neufurth mit 671 Punkten klar gewinnen. Der LCAV Jodl Packaging erreichte 454 Punkte und knapp dahinter holte sich der LAC Nationalpark Molln mit 449 Punkten den dritten Platz. 

Alle Ergebnisse und Fotos unter: 42. Neuhofner Geländecup – 3. Lauf 12.02.2022 | Union Neuhofen Leichtathletik

 

Silber für Kai Niederhuber bei den Österreichische Badminton Staatsmeisterschaften

Geschrieben von Anna Glack am .

Von 4. bis 6. Februar fanden in Dornbirn, Vbg. die Österreichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse statt. Von der Union Neuhofen nahmen Niederhuber Kai und Schwarzmann Adrian daran teil. Während Schwarzmann Adrian im Herreneinzel leider bereits in der ersten Runde ausschied, konnte Niederhuber Kai mit dem 2. Platz und den Gewinn der Silbermedaille die beste Einzelplatzierung eines Neuhofner Badmintonspielers bei Staatsmeisterschaften erreichen. Zusätzlich errang er im Mixbewerb noch die Bronzemedaille.

 

Geländecup 2. Lauf

Geschrieben von Anna Glack am .

Am 29. Jänner fand der 2. Lauf der diesjährigen Geländelaufserie in Neuhofen statt. Wie schon beim 1. Lauf vor 2 Wochen konnte die Veranstaltung unter Einhaltung der Covid19- Maßnahmen erfolgreich durchgeführt werden.
Die Strecke präsentierte sich auch dieses Mal als relativ trocken und leicht zu laufen. Lediglich der starke böige Wind verschärfte die Bedingungen.
Auf der Langstrecke über 8 Runden (ca. 9600m) gewann dieses Mal Denis Kronsteiner (Union Waidhofen/Ybbs) in 33:02 Minuten. Dahinter platzierten sich Domenik Vizani (LC Neufurth) und Fabian Eichhorn (TGW Zehnkampf-Union) auf den Rängen 2 und 3.
Bei den Damen siegte Martina Catel (LAC Amateure Steyr) in 43:13 Minuten vor Grazyna Brandstätter (TriRun Linz) in 43:43 Minuten.
Von der Union Neuhofen erreichten Wolfgang Schirl und Christoph Patzalt in der Klasse M50 die Plätze 5 und 12. Andi Zeintl wurde trotz Sturz Zweiter in der Klasse M60.
Auf der Kurzstrecke (4800m) war Cisse De Locht (DSG Wien) mit einer Zeit von 15:44 Minuten unschlagbar. Rang 2 ging an Bernhard Goll von der Union Neuhofen. Seine Zeit: 17:38 Minuten.
Bei den Damen gewann über die gleiche Distanz Anna Glack (Union Neuhofen) nach längerer verletzungsbedingter Pause in 19:12 Minuten.

Geländecup Neuhofen 1.Lauf

Geschrieben von Anna Glack am .

Nach einem Jahr Pause aufgrund der Coronapandemie, wurde der Lauf dieses Jahr unter Einhaltung der bekannten Maßnahmen (2G, Abstands- sowie Hygieneregeln) wieder abgehalten. Von den teilnehmenden Läuferinnen und Läufern waren die Rückmeldungen sehr positiv und alle freuten sich, nach langer Zeit wieder an einem Laufbewerb teilzunehmen.

Die Langstrecke der Männer (ca. 9600m) gewann Johannes Pell (TriRun Kaiser) in 32:45 Minuten vor Domenik Vizani (LC Neufurth, 34:16 Minuten) und Florian Böhm (Haidersport, 35:42 Minuten).
Bei den Damen siegte über die gleiche Distanz Grazyna Brandstätter in 45:43 Minuten (TriRun Linz) vor Amalia Vilcinschi (Ultrapilz) und Laura Marie Görtz (Team Alpha Tischlerei Grömmer).
Vom Gastgeberverein nahmen Wolfgang Schirl und Andi Zeintl in diesem Bewerb teil. Wolfgang erreichte mit 42:49 Minuten Rang 2 in der Klasse M50. Ebenfalls auf dem 2. Rang platzierte sich Andi mit 43:33 Minuten in der Klasse M60.
Die Kurzstrecke (ca. 4800m) gewannen Moritz Heiml (LAC Amateure Steyr, 17:17 Minuten) und Claudia Heiml (LAC Amateure Steyr, 21:13 Minuten).
Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das vorbildliche Einhalten der Covid-19 Regeln.