Aktuelles

Sektion Badminton räumt wieder ab!

Geschrieben von Anna Glack am .

Am Wochenende 14./15. Mai fanden wieder einige Badminton Veranstaltungen statt, bei denen die Union Neuhofen stark vertreten war. Es wurden wieder einige Medaillen erreicht:

Niederhuber Kai gewann – nachdem er bereits das 1. Turnier gewonnen hatte - in Pressbaum auch das 2. Öst. A Turnier im Jahr 2022 im Herren Einzel.

Kleinfelder Ruth errang in St. Pölten beim öst. Seniorenturnier in der Altersklasse 35+ im Dameneinzel den 2. Rang.

Weiters nahmen wir mit 10 Schülern in Kirchdorf am Sa.14. und So. 15. Mai bei den OÖ Schüler Landesmeisterschaften teil und konnten mit 16 Medaillen die Heimreise antreten.

ERTL Katharina wurde mit 3 Landesmeistertiteln eine der erfolgreichsten Spielerinnen. Sie gewann den U 11 Bewerb im DE, DD und Mixbewerb.

RITTER Isabella wurde ebenfalls 3 fache Landesmeisterin und zwar im U 15 Bewerb gewann auch sie das DE, DD und Mix.

SUN Emily gewann mit Partnerin Ertl Kathi den U 11 Damendoppelbewerb und darf sich auch Landesmeisterin nennen.

ÖSTERREICHER Felix wurde Vizelandesmeister im Herrendoppel U 11 Bewerb und SCHLÄGER Valentina wurde im Mixbewerb U 17 ebenfalls Vizelandesmeisterin.

Weitere 7 Bronzemedaillen runden für Union Neuhofen Badminton diese Landesmeisterschaften ab.

ERTL Alexander im Herreneinzel U 9 und Herrendoppel U 11.

SUN Emily im Dameneinzel und Mixed U 11.

SCHLÄGER Valentina im Dameneinzel U 17 und Damendoppel U 19 und

ÖSTERREICHER Felix im Mixed U 11.

2022 Schüler LM alle Teilnehmer mit Trainer

Medaillenreiches Wochenende für die Sektion Badminton

Geschrieben von Anna Glack am .

Die Union Neuhofen Sektion Badminton blickt auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurück. Am 1. Mai faden in Vöcklabruck die OÖ Mannschaftsmeisterschaften statt. Neuhofens Nachwuchs erspielte sich den Vizelandesmeistertitel im U15-Bewerb und darf nun Oberösterreich bei den Bundesmeisterschaften im Juni in Kärnten vertreten. Bei den Erwachsenen holte sich die Mannschaft Neuhofen 4 den Meistertitel in der 1. Klasse Süd.

An diesem Tag wurden auch die Oberösterreichischen Seniorenmeisterschaften ausgetragen. Von der Union Neuhofen nahmen 5 Spielerinnen teil. Yan Ertl wurde Landesmeisterin im Damen-Einzel-Bewerb der AK 40 und gewann im Mixbewerb die Silbermedaille. Roland Holderbaum gewann Bronze im HD der AK 40, Josip Miskovic erreichte ebenfalls Rang 3 im HD der AK 50. Andreas Rabel erspielte Rang 2 im MIX der AK 40 sowie zwei 3. Plätze in den Bewerben HD50 und HE 60 und Szilvia Sattelberger erreichte im DE40 die Silbermedaille und im MIX40-Bewerb den 3. Rang.

Zu diesen tollen Erfolgen gesellte sich an diesem Wochenende noch die Ausbeute von den Allgemeinen Landesmeisterschaften, die am 30. April und am 1. Mai stattfanden. Neuhofens Aushängeschilder Kai Niederhuber und Adrian Schwarzmann nahmen erfolgreich daran teil. Kai Niederhuber wurde Landesmeister im Herren-Doppel und Vizelandesmeister im Einzelbewerb. Im MIX-Bewerb erreichte er zudem ebenfalls einen 2.Platz. Adrian Schwarzmann erspielte im Herren-Doppel einen 3. Platz.

Sport trifft Kultur

Geschrieben von Super User am .

Vorverkaufskarten gibt es bei der Sparkasse Neuhofen  

2022 05 25 Sport trifft Kultur

Ehrung der Staatsmeister:innen

Geschrieben von Anna Glack am .

Bürgermeisterin Petra Baumgartner hat die erfolgreichsten Sportler:innen der Neuhofner Vereine zu einer Ehrung eingeladen. In ihren Disziplinen und Klassen sind sie die besten Sportler:innen Österreichs und haben 2021 Podestplätze bei österreichischen Meisterschaften erreicht.

Kai Niederhuber (Badminton) schaffte unglaubliche 6 Podestplätze davon 3 Staatsmeistertitel. Adrian Schwarzmann, Katharina Ertl, Isabella Ritter sind die weiteren erfolgreichsten Badminton Spieler Österreichs.

Anna Glack (Leichtathletik) wurde Dritte im Berglauf und Herbert Winkler (Leichtathletik) erreichte den Zweiten Platz im Stabhochsprung.

Herzliche Gratulation für diese außergewöhnlichen Leistungen von Neuhofner Sportlern:innen.

Staatsmeisterschaftsehrung 2022

Schauturnen

Geschrieben von Super User am .

tn 2022 03 26 Schauturnen